Maderotherapie
Die Maderotherapie basiert auf der Anwendung verschiedener Holzwalzen und -werkzeuge, die mit gezieltem Druck über die Haut gerollt werden. Diese spezielle Technik fördert die Durchblutung, aktiviert das Lymphsystem und unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Toxinen. Die verschiedenen Werkzeuge sind so geformt, dass sie unterschiedliche Körperpartien optimal behandeln können, um maximale Effekte zu erzielen.
Jede Maderotherapie-Sitzung wird individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst, sodass sowohl ästhetische Ziele als auch das allgemeine Wohlbefinden unterstützt werden.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Die ersten Resultate können bereits nach der ersten Anwendung gespürt und gesehen werden – das Wohlbefinden wird sofort festgestellt. Behandlungen werden grundsätzlich in 10er Abos empfohlen, da der Körper genau diese Zeit für langfristige und ausgezeichnete Resultate braucht.
• 100% natürlich und nicht invasiv
• Fettpolster und Cellulite werden abgebaut
• Wassereinlagerungen im Körper werden verringert
• Beseitigt Giftstoffe
• Beschleunigt den Stoffwechsel
• Fettverbrennung wird angeregt
• Der Darm wird reguliert
• Der Körperumfang wird reduziert
• Körperkonturen werden neu definiert
• Haut wird straffer und unebene Stellen (Orangenhaut) verschwinden
Maderotherapie, auch bekannt als „Holztherapie“, ist eine traditionelle Massagetechnik, die ihren Ursprung in Kolumbien hat. Diese Methode, die ursprünglich zur Entspannung und Heilung entwickelt wurde, nutzt speziell angefertigte Holzelemente, um natürliche Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Der Begriff „Madero“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Holz“ – ein direkter Hinweis auf die zentralen Werkzeuge dieser Behandlung.
Frauen: Erst 2 Tage nach dem Mensziklus, währenddessen nicht.
Wir empfehlen die Madero-Therapie nicht für schwangere Frauen, stillende Mütter und Frauen, die gerade entbunden haben. In diesem Fall raten wir Ihnen, mindestens 4 Monate zu warten, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen.
Krebserkrankung erst nach 3 Monaten abgeschlossener Therapie.
Eine Massage, welche 100% natürlich ist und keine allergischen Reaktionen auslösen
kann. Jede Holzwalze hat ihre bestimmte
Funktion für die jeweilige Körperstelle. Mit der genauen Reihenfolge sowie unserem
hochwertigen Massageöl werden beste Resultate innert kürzesten Zeit erzielt.
Alle Holzelemente werden sorgfältig von
Hand und aus Buchenholz hergestellt. Für
den Schutz sorgen einige Schichte des ECO
Lacks.
Die Technik der Madero-Behandlung besteht aus einer Reihe von Bewegungen, die mit verschiedenen Holzinstrumenten wiederholt werden. Die wiederholenden kreisenden Bewegungen mit den Holzwalzen erhöhen dabei die Blutzirkulation und aktivieren das lymphatische System, sodass Wassereinlagerungen und Giftstoffe auf natürliche Weise aus dem Körper ausgeleitet werden. Die Hautschwellung nimmt ab und die Haut wird geglättet.